Logo

Karwoche und Ostern 2025

Karfreitag - Gottesdienst um 9.30 Uhr mit Pfr. Beat Wirth

Karfreitag, 18. April um 9.30 Uhr

Wir feiern diesen stillen Gottesdienst zusammen mit Pfr. Beat Wirth.

O Haupt voll Blut und Wunden,
voll Schmerz und voller Hohn,
o Haupt, zum Spott gebunden
mit einer Dornenkron;
o Haupt, sonst schön gekrönet
mit höchster Ehr' und Zier,
jetzt aber frech verhöhnet:
Gegrüßet sei'st du mir!

Es ist der Tiefpunkt im Kirchenjahr – Jesus stirbt einen schrecklichen Tod am Kreuz auf Golgatha. Geschlagen, geschunden und gedemütigt. Solches tun Menschen Menschen an. Und doch ist im Kreuz Segen und Erlösung sowie die unmittelbare Nähe von Gott.


Ostersamstag, Eiersuechete im Feldboden um 18.00 Uhr

Ostersamstag, 19. April um 18.00 Uhr
Kindergottesdienst und Eiersuchen 

Wenn es am Karsamstag langsam Abend wird, wechselt die Trauer in Freude: Wir feiern das Osterfest, die Auf erstehung Christi. Wir feiern die Freude und das Leben.

Um 18.00 Uhr treffen wir uns, ausgerüstet mit Körbchen, beim prasselnden Lagerfeuer im Feldboden. Dort erzählt Pfrn. Nadine Hassler Bütschi eine fröhliche Ostergeschichte. Anschliessend ist das grosse Eiersuchen angesagt.

Der Osterhase hat die 150 Eier in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden versteckt – für Gross und Klein. Sobald alle Eier gefunden sind, beginnt die grosse Eiertütschete beim feinen Znacht mit Wurst und Brot.

Bei nassem Wetter treffen wir uns im Kirchgemeindehaus.

Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen.

Ostersonntag – Gottesdienst mit Abendmahl und anschliessendem Brunch, Beginn um 8.00 Uhr

Sonntag, 20. April um 8.00 Uhr
Wir feiern die Auferstehung Christi!

Der Festgottesdienst beginnt beim Osterfeuer vor der Kirche. Nach dem Entzünden der neuen Osterkerze wird sie zu den feierlichen Klängen der Orgel in die Kirche getragen. Wir feiern Gottesdienst mit Abendmahl.

Nach dem Gottesdienst gibt es einen feinen Osterbrunch, der von Monika Hugentobler zusammen mit einer Gruppe von zukünftigen Konfis vorbereitet wird.